Nachhaltige Mobilität
Nach seiner Pensionierung macht Johannes Weyer als Seniorprofessor für Nachhaltige Mobilität an der TU Dortmund MuTdig weiter. Homepage TU
Mensch und Technik in der digitalen Gesellschaft
Nach seiner Pensionierung macht Johannes Weyer als Seniorprofessor für Nachhaltige Mobilität an der TU Dortmund MuTdig weiter. Homepage TU
Echtzeitgesellschaft Immer digitaler, immer schneller, immer besser vorhersehbar? (Vortrag bei acatech – Deutsche Akademie für Technikwissenschaften am 31. Mai 2022) YouTube-Video
Kritik an Facebook & Co. Der Dortmunder Soziologe Johannes Weyer erforscht, wie die Digitalisierung unser Leben steuert. Für Facebook fordert er mehr Kontrollen – und ein Gegengewicht. WAZ-Seite
Kein Zeitvorteil mit A 46 Johannes Weyer aus Menden hat nachgerechnet, was der Lückenschluss auf mehreren Streckenvarianten brächte. Er stützt dabei klar die Haltung der Gegner Westfalenpost
Wohin steuert die digitale Gesellschaft? Welchen Beitrag leistet die Soziologie zum Verständnis dieser Entwicklungen? Im Campus-Verlag als Printausgabe und als eBook erhältlich.
Copyright: Janine Schmitz/photothek.de Der „medienimpuls“ der Freiwilligen Selbstkontrolle Medien-Dienstleister (FSM) widmete sich dieses Jahr dem Thema „Digitale Ängste“. Homepage FSM
Copyright: Simon Bierwald/INDEED Photography NRW voranbringen – mit einem modernen Mobilitätsdatenmanagement. Bündnis für Mobilität
Welche Chancen bietet die Digitalisierung – nicht nur für die Wasserwirtschaft in NRW? Mitschnitt auf YouTube
Das Kompetenzfeld Metropolenforschung (KoMet) der Universitätsallianz (UA Ruhr) diskutierte am 4. Nov. 2019 über die Zukunft der Mobilität. KoMet Homepage
Mit neuen, intermodalen Mobilitäts-Services will die NRW-Landesregierung den Verkehrskollaps in den Griff bekommen. Homepage der Ruhrkonferenz